Erasmus+

Seit 2018 ist die Europaschule Rheinberg eine Erasmus+ Schule. Es handelt sich dabei um ein EU-Programm zur Unterstützung von internationaler Bildung für Jugendliche. Es werden persönliche Begegnungen und gemeinsame Projekte von Schulen aus ganz Europa gefördert. Viele Schülerinnen und Schüler, aber auch das Lehrpersonal der ESR haben Europa dadurch kennengelernt bzw. neu erlebt.

Die schuleigenen Ziele der aktuellen Erasmus+ Akkreditierung sind:

  1. Förderung der Mehrsprachigkeit in authentischen Begegnungssituationen
  2. Gedenkkultur im Dialog: Historische Aufarbeitung der gemeinsamen europäischen Geschichte und deren Bedeutung für den heutigen Demokratisierungsprozess in der EU und in ganz Europa
  3. Optimierung der Ermöglichung von Berufserfahrung im Ausland
  4. Schaffen von Möglichkeiten interkultureller Begegnungen
  5. Unterricht durch Digitalisierung professionalisieren
  6. Vertiefung der Inklusion von Lernenden mit Förderbedarf, aus sozial schwierigen Verhältnissen und aus Familien mit finanziellen Problemen