Europaschule Rheinberg – Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Die Europaschule Rheinberg trägt mit Stolz den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Dieses bundesweite Netzwerk steht für gelebte Vielfalt, gegenseitigen Respekt und das gemeinsame Engagement gegen jede Form von Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt.

Als Teil dieses Netzwerks verpflichtet sich die Schulgemeinschaft der ESR, aktiv Verantwortung zu übernehmen:

Wir treten ein für ein respektvolles Miteinander – unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlecht, Sprache, sexueller Orientierung oder Weltanschauung.

Wir handeln bei Diskriminierung nicht wegschauend, sondern couragiert, und setzen uns ein für ein Klima des Vertrauens und der Offenheit.

Wir gestalten Schule als sicheren Raum, in dem Vielfalt als Bereicherung erlebt wird.

Die Europaschule Rheinberg versteht den Titel nicht als Auszeichnung, sondern als Verpflichtung und Auftrag. Durch vielfältige Projekte, Workshops, Gedenktage und Aktionen – etwa im Rahmen des Europatags, der Projektwoche oder des Antisemitismus-Tages – setzen sich Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern gemeinsam für demokratische Werte und Zivilcourage ein.

 

Unsere Haltung ist klar:

Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung haben an der Europaschule Rheinberg keinen Platz.

Wir wollen eine Schule sein, in der sich alle Menschen angenommen, sicher und wertgeschätzt fühlen – eine Schule mit Herz, Haltung und Courage.