Schüleraustausch mit Hohenstein-Ernstthal 2024
Am 12. September machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 auf den Weg nach Sachsen zu unserer Partnerschule, dem G. E. Lessing Gymnasium in Hohenstein-Ernstthal. Eine Woche lang, bis zum 18. September, erlebten die Kinder dort ein abwechslungsreiches Programm im Verlauf des Schüleraustauschs. So wurde in Hohenstein-Ernstthal nicht nur das Karl-May-Haus, der Geburtsort des bekannten Schriftstellers, und das Textil- und Rennsportmuseum besucht, sondern es gab auch auch viele andere tolle Programmpunkte wie u. a. der Besuch des Sachsenrings inklusive Kartfahren oder die Fahrt in die Landeshauptstadt Dresden mit der Möglichkeit, sich ein paar Andenken an den Austausch zu kaufen. In dieser Zeit wohnten die Jugendlichen bei ihren Gastfamilien mit ihrem Austauschkind und lernten so die Hohensteiner Gastfreundschaft kennen. Am Mittwochabend konnten dann die Eltern ihre begeisterten Kinder wieder glücklich in Empfang nehmen, die ihnen eine Menge zu erzählen hatten.
Vielen Dank an die Hohensteiner Lehrerinnen Frau Geilhof, Frau Brand und Frau Röhnisch, die dieses tolle Programm organisiert haben.
Diese Erfahrungen durften dreizehn Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 letztes Jahr schon machen. Vom 26. September bis zum 02. Oktober stand nun der Rückaustausch in Rheinberg an. Nachdem die Austauschschüler am Donnerstag angekommen und bei ihren Gastfamilien untergekommen waren, begann ab Freitag das Programm. Nach der Begrüßung an unserer Schule durch unseren Schulleiter Herr Reichert, stand ein Besuch beim Bürgermeister (mit Presse) und eine Stadtrallye an. Ein Besuch des Terrazoos durfte natürlich nicht fehlen. Das römische Erbe unserer Region begeistert die Hohensteiner Gäste immer wieder, so dass wir dem Archäologischen Park in Xanten mit seinem Römermuseum natürlich einen Besuch abstatteten. Nach dem sonntäglichen Familientag konnte sich die Gruppe das CentrO in Oberhausen einmal genau anschauen. Mit einem Zeitungsprojekt und anschließendem gemeinsamen Kochen am Dienstag ging die erlebnisreiche Woche dann auch schon zu Ende. Mittwochmorgen wurden dann die Hohensteiner Schülerinnen und Schüler wieder am Bahnhof verabschiedet. Sie konnten zuhause bestimmt viel Interessantes und Schönes über Rheinberg und Umgebung erzählen. Unsere Gastgeber waren traurig, dass die tolle Woche schon wieder zu Ende war.
Christian Drummen und Jacqueline Weecks
