Neuigkeiten

Gurkenernte aus eigenem Anbau an der ESR

Ein nachhaltiges Projekt

Im Rahmen der Reihe „Christliche Beiträge zu aktuellen umweltethischen Herausforderungen“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religionskurse der Sekundarstufe II mit den 17 Zielen von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) auseinandergesetzt. 

Und nun wachsen Gurken, Knoblauch, Pfefferminze, aber auch Gewürze wie Salbei und Thymian auf unseren Hochbeeten. Die erste Ernte ist vollbracht und nun gibt es frische, selbst angebaute Gurken für den HW-Unterricht und auch die ein oder andere Tasse frischen Pfefferminztee im Unterricht. Was für ein herrliches, nachhaltiges, gesundes und köstliches Projekt!

Die Pflanzen wurden übrigens durch den Förderverein und eine Spende der Gärtnerei Schlösser bezahlt. Wir bedanken uns von Herzen.
 

Gurkenernte aus eigenem Anbau an der ESR

Ein nachhaltiges Projekt

Im Rahmen der Reihe „Christliche Beiträge zu aktuellen umweltethischen Herausforderungen“ haben sich die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Religionskurse der Sekundarstufe II mit den 17 Zielen von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) auseinandergesetzt. 

Und nun wachsen Gurken, Knoblauch, Pfefferminze, aber auch Gewürze wie Salbei und Thymian auf unseren Hochbeeten. Die erste Ernte ist vollbracht und nun gibt es frische, selbst angebaute Gurken für den HW-Unterricht und auch die ein oder andere Tasse frischen Pfefferminztee im Unterricht. Was für ein herrliches, nachhaltiges, gesundes und köstliches Projekt!

Die Pflanzen wurden übrigens durch den Förderverein und eine Spende der Gärtnerei Schlösser bezahlt. Wir bedanken uns von Herzen.
 

Zurück